In der letzten Gemeinderatssitzung wurde auf Antrag der CSU/Freie Bürger beschlossen, dass die Verwaltung eine Förderrichtlinie erarbeiten soll, wie man Zisternen und die Versickerung von Niederschlagswasser fördern kann (zur Verbesserung…
unausgewogene Berichterstattung Seit einer Woche berichten die Medien von kaum etwas anderem, als wer Kanzlerkandidat der Union werden soll. Erst ab Minute 11 wurde gestern in der Tagesschau kurz der…
Was ist eigentlich ein Naturgarten? Wie kann man seinen Garten pflegeleicht gestalten und zugleich etwas für die Umwelt tun? Darauf ging der Naturgartenplaner Gerold Baring Liegnitz gestern Abend in seinem…
Vor kurzem wurden unsere Straßenlaternen gewartet, das ist für mich der aktuelle Anlass, zum Thema Lichtverschmutzung Stellung zu nehmen: Viele von uns erinnern sich an die schönen gelben Straßenlaternen mit…
Eine politische Jahreswechsel-Glosse Oder „Achtung Satire?“ Teil 2 Dreckloch. Was ist das eigentlich? Ein Dreckloch? Das Wörterbuch hilft: ↗Absteige · schlechte Unterkunft ● ↗Klitsche ugs. ↗Baracke · ↗Behelfsbau · ↗Bretterverschlag…
Eine politische Jahreswechsel-Glosse Oder „Achtung Satire?“ Teil 1 Ideologie. Was ist das eigentlich? Ideologisches Handeln und Argumentieren sowie „gefährliches Halbwissen“ wurden uns in Kiri im Umfeld des Gemeinderates vorgeworfen. Es…
Vor drei Woche habe ich voller Freude* einen Brief an den Bürgermeister und meine Gemeinderatskollegen unterschrieben. Dieser Brief wurde von Anwohnern der Vorstadt entworfen, es geht darum, dass die Beschränkung…
„Es werden nicht grundlos Bäume gefällt“, sondern es wird immer abgewogen, ob eine Fällung notwendig ist. „Dreck machen“ ist allerdings ein Fällungsgrund. Das teilte mir gestern Abend in der Gemeinderatssitzung…
Eine Studie des Umweltinstituts München hat gezeigt, dass fast überall in Deutschland Pestizide nachgewiesen werden können. Das heißt, auch in weit von der Landwirtschaft entfernten Gebieten wie Nationalparks, Naturschutzgebieten, abgelegenen…
Ohne Wasser kein Leben. Ganz einfach. Zu viel Wasser ist allerdings auch nicht gut, das haben wir bei den Starkregen der letzten Jahre gelernt. Die Wissenschaftler warnen vor den Folgen…